Menschen verhalten sich entsprechend der sozialen Systeme, in welchen sie sich befinden. Dabei spielt die Wirklichkeitskonstruktion des Individuums eine entscheidende Rolle, welche wesentlich auf dessen Ansichten und Glaubenssätzen basiert. Das Verhalten ist dann als Reaktion auf das Verhalten anderer Individuen zu verstehen, wodurch sogenannte Interaktionsmuster im sozialen System entstehen.
Das Coaching setzt in der Interaktion auf den unterschiedlichen Ebenen in diesen Systemen an und nutzt Elemente und Methoden u.a. aus Systemtheorie, Humanistischer Psychologie und Gestalttherapie, um alternative Verhaltensmuster zu erzeugen.
Dabei wird gezielt auf die Befähigung der Klienten zur Selbstwirksamkeit in Veränderungen gesetzt.
Eine bewusstere Wahrnehmung und Selbstreflexion, die Identifikation eigener Stärken, das Ausloten eigener Grenzen und die Aktivierung von Ressourcen unterstützen dabei, neue Denkprozesse zu initiieren sowie Gestaltungsräume und Handlungsoptionen zu erkunden.
Klient*in hat ein oder mehrere Anliegen; beruflich und/oder privat
Zeitrahmen; Erwartungen; Arbeitsbeziehung
ca. 90 min pro Session; Bearbeitung des Anliegens; Reflexion; Hausaufgaben
Lösungen/Optionen; Ausblick für Zukunft; Feedback
Meine Ausbildung und Zertifizierung als Systemischer Coach absolvierte ich am artop-Insitut an der Humboldt-Universität Berlin.
Ich bin u.a. Mitglied im Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC e.V.), welcher sich für Qualitätsstandards und die Professionalität im Business-Coaching einsetzt.
Durch meinen beruflichen Hintergrund in People & Organisation (HR) in Unternehmen der Digitalbranche (Agenturen, Beratungen, Start-ups) in unterschiedlichen Wachstumsphasen und im internationalen Kontext, kenne ich die Herausforderungen von Mitarbeitenden und Führungskräften in Organisationen sehr gut. Mit meinem großen Interesse an Menschen, ihren Lebenswegen, Plänen und Talenten, sowie Empathie und Einfühlungsvermögen kann ich in der Arbeit mit meinen Klienten eine holistische Perspektive einnehmen, denn ein Veränderungsprozess, gleich welcher Art, betrifft selten nur einen Lebensbereich.
Themen mit denen ich mich aktuell insbesondere beschäftige: Veränderung der Arbeitswelt/Future of Work, Neue Formen der Zusammenarbeit, Selbstmanagement, Achtsamkeit, Stärken-Orientierung, Entwicklung von Potentialen, Digitale Transformation/Tech & Tools, Kollektive Verantwortung, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft.
Ich lebe und arbeite in Potsdam & Berlin.
Vielen Dank für Deine Anfrage.
Ich setze mich so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung.
Beim Senden Deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal oder sende mir alternativ eine E-Mail.